| Item Type: | Article |
|---|---|
| Title: | Multimodale Therapie des Rektumkarzinoms [Multimodality treatment for colorectal cancer] |
| Creators Name: | Roedel, C., Hoehler, T., Sauer, R., Siewczynski, R., Flentje, M., Budach, V. and Schlag, P.M. |
| Abstract: | Die praeoperative Radiochemotherapie bietet beim Rektumkarzinom im UICC-Stadium II und III klare Vorteile gegenüber der postoperativen und ist nach den aktuellen Leitlinien indiziert. Sie reduziert aber die Fernmetastasierungsrate nicht. Die systemische Therapie muss deshalb prae-und postoperativ verbessert werden, um eine Ueberlebensverlaengerung zu erreichen. Neue Kombinations-Chemotherapien (5-FU/FS + Oxaliplatin sowie XELOX) werden prae-und postoperativ geprueft, zum Teil auch in Kombination mit Antikoerpern (Bevacizumab oder Cetuximab). Anstelle der konventionellen neoadjuvanten Radiotherapie (50,4 Gy über 5-6 Wochen), die mit der neoadjuvanten Chemotherapie kombiniert wird, kann auch eine präoperative Kurzzeitbestrahlung (5 ·5 Gy in 5 Tagen) erfolgen. Vor- und Nachteile sind - bis zum Vorliegen der Ergebnisse der Berliner Studie - individuell abzuwaegen. |
| Keywords: | Rectal Cancer, Radiotherapy, Trial |
| Source: | Onkologie |
| ISSN: | 0378-584X |
| Publisher: | Karger |
| Volume: | 31 |
| Number: | Suppl 5 |
| Page Range: | 24-28 |
| Date: | November 2008 |
| Official Publication: | https://doi.org/10.1159/000163073 |
| PubMed: | View item in PubMed |
Repository Staff Only: item control page


Tools
Tools

